1. Termin
Unsere Gruppentreffen finden jeden 2. Samstag im Monat 16:00 Uhr in den Räumen der AIDS-Hilfe Thueringen e.V. statt.
AIDS-Hilfe Thüringen e.V.
Liebknechtstr. 8
99085 Erfurt
2. Ablauf
Der Gruppenleiter bzw. die Stellvertretung eröffnet die Gruppensitzung. Er trägt gegebenenfalls Neuigkeiten vor.
Am Anfang jeder Gruppensitzung kann eine kurze Vorstellungsrunde stehen.
Es sollte eine „Blitzlicht-Runde″ durchgeführt werden. Jede/r kommt kurz zu Wort und berichtet über die augenblickliche Situation, die derzeitigen Gefühle und Erwartungen.
Sofern keine aktuellen Themen anliegen, können Vorschläge gemacht werden, über die abgestimmt wird.
Der Gruppenleiter bzw. die Stellvertretung ist verantwortlich für den Ablauf des Gruppentreffens. Dabei orientiert er sich an den gemeinsam vereinbarten Gruppenregeln.
3. Verhaltensregeln
Es spricht immer nur eine Person, die anderen hören zu. Zuhören ist wichtig!
Sprechen Sie in der „Ich-Form″. Vermeiden Sie die „Man-″ oder „Wir-Form″. Jede/r sollte sich direkt an die anderen GruppenteilnehmerInnen wenden, mit ihnen und nicht über sie sprechen.
Gefühle mit Offenheit äußern. Dies gilt sowohl für positive Erlebnisse, insbesondere aber auch für die negativen Empfindungen, die im Alltagsleben häufig unterdrückt werden: Angst, Schwäche, Abneigung, Sorgen …
Eigenständigkeit respektieren. Es kann nur über Meinungen diskutiert werden. Beim Erfahrungsaustausch gibt es kein „richtig″ oder „falsch″ (Ratschläge können Schläge sein). Probleme bereden, d. h. bei der Lösung der eigenen wie der Schwierigkeiten anderer sich nicht unter zeitlichen Druck setzen.
Schweigepflicht: Über die Gespräche in der Selbsthilfegruppe wird Außenstehenden gegenüber absolutes Stillschweigen bewahrt!
Getränke wie Säfte oder Wässer können gerne selbst mitgebracht werden. Die Möglichkeiten zum Kaffee kochen bestehen.
Die Selbsthilfegruppe dient dazu, gemeinsam mit anderen Betroffenen in Gesprächen Hilfe für sich zu finden. Sie ist keine Kontaktbörse für die Suche nach sexuellen Kontakten!
Eine fortgesetzte Missachtung dieser Gruppenregeln kann zum Ausschluss aus der Selbsthilfegruppe führen!